Sticken - Drucken - Pressen Stickmaschinen Center Köln Ausstellung & Schulungscenter
Zülpicher Wall 30
50674 Köln
Telefon 0221 / 410493
 
ÜBERSICHT JANOME EMBROSTAR BLUE LINE RiCOMA

     

RiCOMA 1501 TS-7H ( 2013)

m Frühjahr 2013 war die Entwicklung der TC-Baureihe, als  Nachfolger der TS-12H Modelle noch nicht abgeschlossen.

Zu diesem Zeitpunkt war aber die neue TE-307 Steuerung von Topwisdom bereits auf dem Markt. Nach einer Vielzahl von Mails und Telefonaten mit RiCOMA USA und der Produktion in China bekamen wir das OK für die Produktion einer RiCOMA mit der TE-307 Steuerung als Sondermodell für den deutschen Markt.

 

Aufgrund des 7" Touchscreen Monitor bekam das neue Modell die Bezeichnung 1501TS-7H.

 

Die erste RiCOMA 1501TS-7H kam wenige Tage vor Beginn der Messe per Luftfracht nach Köln.

 

Am 13. Juni 2013 stellte Firmengründer Frank Ma die BlueLine Modellreihe und das Sonder-Modell 1501TS-7H offiziell auf der Texprocess in Frankfurt der Fachpresse vor.

 

Die Steuerung der neuen RiCOMA TC Modellreihe basiert auf der in der 1501TS-7H verbauten TE-307 Steuerung von Topwisdom.

 

Daher sind die einzelnen elektronischen Bauteile baugleich mit den entsprechenden Komponenten  in der neuen RiCOMA TC-Baureihe .Selbst der Touchscreen Monitor ist identisch. Aufgrund des quer eingebauten Touchscreen Monitors wurde lediglich die Firmware geändert.

 

Das Bedienfeld der 1501TS-7H vereint die Vorteile einer TouchScreen Bedienung mit der kompakten Bauform des klassischen Bedienfeldes.

 

Die Rahmensteuerung erfolgt nicht über den Touchscreen, sondern über eine unterhalb eingebaute Folientastatur.  Dies ermöglicht es den Rahmen mit "Fingerspitzengefühl" auszurichten.

 

Durch den senkrechte angeordneten 7“Touchscreen ist die Bedieneinheit der 1501TS-7H sogar noch um einige Millimeter schmaler als bei den PT-Modellen mit einer Folientastatur. 

 

Die Touchscreen-Bedienung ist sehr einfach und logisch aufgebaut, so dass man sich schnell in den verschiedenen Menüpunkten zurechtfindet

Die Größen aller mitgelieferten Stickrahmen sind  vorprogrammiert. Nach Auswahl eines Rahmens fährt die Maschine den Rahmen auf den Startpunkt/Mittelpunkt.

 

Bei der Wahl des Kappenrahmens wird das Motiv automatisch gedreht.

Die Eingabe der Stickmotive in den Speicher der 1501TS-7H kann sowohl über USB-Stick, als auch über Netzwerk erfolgen.

 

Farbige Vorschaubilder im Format 25x25mm erleichtern die Auswahl der richtigen Stickdatei.

 

Insgesamt 200 Stickmotive oder 2 Millionen Stiche haben im Speicher der Maschine Platz.  Dauerhaft sollte man aber nur solche Motive im Speicher belassen, die man regelmäßig verwendet.

 

Die eingegebenen Farbwechsel werden mit dem Motiv gespeichert.  Hier wird man die Obergrenze von max. 200 Farbwechseln pro Motiv in der Praxis wohl kaum  erreichen

 

Die 1501TS-7H verfügt über eine integrierte Lettering Funktion

Über das rechts abgebildete Bildschirmmenü können Texte und Zahlen direkt an der Maschine eingegeben werden.

 

In einem zweiten Schritt können Sie zwischen fünf verschiedenen Schriftarten wählen und die Stickdichte , die Zeichenhöhe, den Zeichenabstand,  und weitere Parameter einstellen

Die Lettering Funktion ist ein sehr nützliches Werkzeug wenn man Hemden, Kappen oder Shirts mit wechselnden Namen besticken möchte.

 

Die 1501TS-7H verkaufte sich entsprechend unserer Erwartung sehr gut. Entgegen der ursprünglichen Planung nahm RiCOMA das Sondermodell aber kurz nach der Markteinführung der neuen TC Modellreihe aufgrund mangelnder Produktionskapazitäten wieder aus dem Programm.

Da wir von diesem
 
 
 
  Technische Informationen und Anleitungen  
Bedienungsanleitung Computersteuerung
Anleitung Inbetriebnahme
Kurzanleitung

Teileliste
 
ZURÜCK